Veranstaltungsort: FH Oberösterreich, Campus Wels
Datum: 11. Februar 2025
Anmeldung: Innovative Prüfmethoden - BizUp
Begrüßung und Einführung
13:00 – 13:10: Willkommen und Überblick über das PEMOWE-Projekt; Sascha Senck (Fachhochschule Oberösterreich)
Fachvorträge
· 13:10 – 13:25: Trends und Entwicklungen in der Leistungselektronik für die E-Mobilität; Otto Kreutzer (Technische Hochschule Deggendorf)
· 13:25 – 13:40: Herausforderungen beim Drahtbonden von Prototypen; Boris Komljen (Technische Hochschule Deggendorf)
· 13:40 – 14:55: Robotergestützte Computertomographie; Simon Zabler / Gabriel Herl (Technische Hochschule Deggendorf)
· 14:55 – 14:10: Hochauflösende Computertomographie in der Batterie- und Elektronikprüfung; Sascha Senck (Fachhochschule Oberösterreich)
· 14:10 – 14:25: In-situ Computertomographie zur Prüfung von elektrischen Steckverbindung; Hannes Hummer (BMW Steyr)
Pause
· 14:45 – 15:00: Online-Teilentladungsüberwachung mit koaxialem Shunt; Akmd Bodiuzzaman (Hochschule Kempten)
· 15:00 – 15:15: Korrelative Bildgebung in der Analyse von Elektronikbauteilen; Stephan Kasemann (Fachhochschule Vorarlberg)
· 15:15– 15:30: Materialcharakterisierung von Luftdrosselspulen mithilfe industrieller Computertomographie; Heinz Weinzierl (Coil Innovation)
· 15:30– 15:45: Intelligente und automatisierte Logistiklösungen: Herausforderungen und Potenziale; Hermann Steffan (Agilox)
Abschluss und Networking
· Networking-Buffet und Austausch
Hinweis: Die Agenda und angegebenen Zeiten können geringfügig variieren.